| Neuigkeiten
Lieblingsmomente im Schnee: Neue Bergbahnen und vielfältige Aktivitäten
Skifahren, Rodeln, Schneeschuhwandern oder gemütliche Stunden am Kamin: Winterferien bieten für jede Stimmung und jedes Bedürfnis das Passende. In der Saison 2025/26 punkten die 23 Destinationen des Ferienparkanbieters Landal nicht nur mit modernisierten Unterkünften und komfortabler Infrastruktur, sondern auch mit starken Investitionen und neuen Attraktionen im alpinen Raum. Die Resorts liegen in beliebten Skigebieten oft in unmittelbarer Nähe zu den Pisten.
Winterferien: Erlebnisse im Schnee
Wenn sich der Schnee wie Puderzucker über die Landschaft legt, knirschender Frost die Wälder zum Glitzern bringt und die klare Bergluft beim Einatmen prickelt – dann ist Winter. Eine Jahreszeit, die zur Entschleunigung einlädt und gleichzeitig voller Abenteuer steckt: Mit dem Schlitten durch den Pulverschnee, auf Schneeschuhen durch stille Täler, Nervenkitzel beim Eisbaden oder ganz klassisch die ersten Schwünge auf der Skipiste wagen. Abends wartet dann das knisternde Kaminfeuer, ein dampfender Kakao oder der Blick in den funkelnden Sternenhimmel.
Für all das bietet Landal in Deutschland, Österreich, der Schweiz und Tschechien den passenden Rahmen – und diesen Winter einige spannende Neuheiten.
Neues aus den Bergen: Moderne Bahnen im Brandnertal und am Katschberg
Im österreichischen Brandnertal wird in diesem Winter die neue Loischkopfbahn in Bürserberg eröffnet. Die 10er-Gondelbahn ersetzt die bestehende Anlage und bringt deutlich mehr Komfort, kürzere Wartezeiten und eine verbesserte Anbindung an das Wander- und Skigebiet. Der Ferienpark Landal Brandnertal liegt nur wenige Minuten entfernt – mit direktem Zugang zur Bergbahn und Panoramablick über das Tal.
Auch am Katschberg bringt eine neue Bahn Bewegung in die Wintersaison: Die Almbahn, eine moderne 8er-Gondel, ersetzt ab sofort die alte Sesselbahn und bietet Windstabilität, Komfort und Energieeffizienz in einem. Die Kabinen im „Katschi-Design“ machen die Auffahrt selbst zum Erlebnis. Der benachbarte Ferienpark Landal Katschberg ist ideal für Familien und Aktivurlauber:innen, die Abfahrten und Schneevergnügen direkt vor der Haustür suchen.
Schneeschuhwandern, Rodeln und weitere Wintererlebnisse
In Landal Winterberg, eines der größten Skigebiete nördlich der Alpen, wurden 120 Unterkünfte der höchsten Komfortkategorie renoviert. Parallel dazu wird mit Wärmerückgewinnung, Öko-Strom und Bio-Diesel an der Umsetzung des Klimaziels „Klimaneutral bis 2030“ gearbeitet. Die Region setzt dort zudem verstärkt auf Investitionen in Allwetter-Skianlagen.
Auch in anderen deutschen Regionen bietet Landal vielfältige Möglichkeiten für den Winterurlaub: Im Ferienpark Landal Arber im Bayerischen Wald warten im nahegelegenen Skigebiet Großer Arber ideale Bedingungen für Familien und Einsteiger:innen. Neben blauen und roten Abfahrten gibt es spezielle Kinderpisten, vier Förderbänder und zahlreiche Ski- und Snowboardschulen – ein echtes Paradies für Groß und Klein. Abseits der Piste warten die Schlittschuhbahn oder das traditionelle Eisstockschießen auf die Urlaubsgäste. Mit seinem luxuriösen Dorfcharakter lädt das Landal Resort Maria Alm im Salzburger Land zu einem besonderen Winterurlaub ein. Die 113 komfortablen Ferienwohnungen bieten direkten Zugang zum Skigebiet Hochkönig – Teil von Ski amadé – und verbinden alpinen Lifestyle mit wohltuender Entspannung im eigenen Hallenbad und Ruhebereich.
Alps Resorts: Starke Partnerschaft mit ausgezeichneten Skigebieten vor der Haustür
Zehn Destinationen gehören zur strategischen Partnerschaft mit Alps Resorts. Diese bietet Gästen luxuriöse Unterkünfte inmitten der Alpenregionen – etwa in Kärnten, dem Salzburger Land oder der Steiermark. Die Resorts verbinden moderne Architektur mit alpinem Charme und bieten direkten Zugang zu Skipisten, Wellnessbereichen und regionaler Kulinarik.
Gute News für den Winter: Ausgezeichnete Skigebiete vor der Haustür
Laut Skiresort.de – dem weltweit größten Testportal – zählen gleich mehrere Skigebiete im Umkreis der Alps Resorts im Landal-Portfolio zu den weltbesten*. Mit der Höchstwertung „5 Sterne Skigebiete“ ausgezeichnet wurden: KitzSki,Silvretta Montafon und Hochkönig.
Bei Landal buchbare Unterkünfte mit direktem Zugang zu den ausgezeichneten Skigebieten sind:
- Alps Resorts Dorfresort Kitzbühel und Alps Resorts Bergresort Tauernblick: KitzSki (Österreich)
- Alps Resorts Montafon Suites Schruns und Landal Hochmontafon: Silvretta Montafon (Österreich)
- Landal Alpine Lodge Lenzerheide: Arosa Lenzerheide (Schweiz)
- Landal Maria Alm: Hochkönig (Österreich)
Slow Travel im Raurisertal
Neben diesen international ausgezeichneten Skigebieten setzt Alps Resorts auch auf Regionen, die für authentische alpine Erlebnisse stehen. Ein Beispiel dafür ist das Raurisertal im Bundesland Salzburg, wo das Alps Resorts Carpe Solem Rauris liegt. Regionalität, Nachhaltigkeit und Authentizität prägen das touristische Angebot in dieser Slow-Travel-Region. Breite Pisten, traumhafte Panoramablicke und hohe Schneesicherheit machen das Tal seit Jahren zu einem Geheimtipp für Familien, Genießer sowie Tourengeher und damit zu einem Paradebeispiel für erlebnisreichen Wintersport abseits des Massentourismus.
Vielfalt alpiner Destinationen
Abgerundet wird das Alps Resorts-Angebot bei Landal durch weitere Standorte, die ebenfalls mit prämierten Skigebieten bei Skiresort.de punkten können:
- Zur Kategorie „Extraklasse: Weltweit führende Skigebiete bis 30 km Pisten“ zählt die Ehrwalder Alm in Tirol (Bergresort Zugspitze Ehrwald).
Zur Kategorie „Extraklasse: Weltweit führende Skigebiete bis 60 km Pisten“ zählen die Turracher Höhe an der Grenze zwischen Kärnten und der Steiermark (Naturchalets Turracher Höhe und Turrach Suites 410), der Kreischberg in der Steiermark (Kreischberg Chalets) und Dachstein West im Bundesland Salzburg (Almdorf Dachstein West).
Landal: Winterziele mit Selbstverpflegung
Landal bietet rundum sorglose Winterurlaube mit Fokus auf Komfort und Bequemlichkeit. Gäste wohnen in großzügigen Apartments oder Chalets, komplett ausgestattet und mit der Privatsphäre eines eigenen Hauses – besonders angenehm nach einem aktiven Tag im Schnee. Viele Parks verfügen zudem oft über Kidsclubs und Wellnesseinrichtungen wie Saunen und Schwimmbäder für zusätzliche Entspannung.