Alles für Deinen Camping-Urlaub
Auf dem Campingplatz von Landal Rabbit Hill befinden sich Stellplätze, Safarizelte und Mobilheime inmitten des Nationalparks Veluwe. Der besonders kinderfreundliche Campingplatz bietet zahlreiche Einrichtungen für Jung & Alt wie zum Beispiel Adventuregolf oder ein Freibad. Zusätzlichen Komfort bringen das Sanitärgebäude und der Waschsalon.
Facettenreiche Umgebung
Nirgendwo sonst in Westeuropa gibt es so viele Freizeitattraktionen in einem von der Fläche her vergleichbaren Gebiet wie in der Umgebung von Landal Rabbit Hill: Kinderpark Julianaturm, Paleis Het Loo, Apenheul, das Freiluftmuseum, Burgers’ Zoo, Nationalpark De Hoge Veluwe, das Kröller-Müller-Museum, De Veluwsche Stoomtrein Maatschappij … Da hat Langeweile keine Chance!
Jeder kommt auf seine Kosten
Du möchtest ausgiebig essen, aber Deine Kinder möchten lieber spielen? Kein Problem! Während Deine Kinder bereits im Indoor-Spielparadies herumtoben, genieße in aller Ruhe noch bei einem Digestiv Deine Käseplatte. Oder behalte von der Terrasse das Spielgeschehen auf dem großen Outdoor-Spielplatz im Blick.
{{#items}}
{{/items}}
Praktisch!
-
Lageplan - Parkinformationen
- Meine Buchung
-
Aktivitäten im Park entdecken
{{#items}}
{{/items}}
-
Kinderfreundlichkeit
-
Campingplatz
-
Freizeitprogramm
-
Essen & Trinken
-
Hallenschwimmbad
-
Gastfreundschaft
Campingplatz Landal Rabbit Hill
Der Campingplatz Landal Rabbit Hill liegt inmitten des Nationalparks Veluwe. Die 135 Campingstellplätze befinden sich mitten im Wald. Für zusätzlichen Komfort stehen auch Mobilheime und Safarizelte für Dich bereit. Mindestens einem der süßen Löffeltiere wirst Du in Deinem Urlaub hier sicher begegnen und Du merkst schnell, woher der Name Rabbit Hill kommt. Der gemütliche, haustierfreie und aufgrund der vielen Spielplätze besonders kinderfreundliche Campingplatz liegt mitten im Wald im holländischen Naturschutzgebiet “Veluwe” und verfügt über zahlreiche Einrichtungen. Neben der malerischen Natur lockt auch die Umgebung mit den Städten Apeldoorn, Amersfoort oder Arnhem zu Erkundungstouren. Oder gehe doch mal mit dem Förster auf die Pirsch. Er wird Dir über den Wald und seine Bewohner so einiges erzählen.